Zum Seiteninhalt springen

NAHWÄRME: DIE ZUKUNFT DER WÄRMEVERSORGUNG

MULTIVALENTE WÄRMEVERBUNDLÖSUNGEN MIT NAHWÄRME-ROHRSYSTEMEN

Multivalente Wärmeverbundlösungen – hinter diesem Begriff verbirgt sich eine recht simple Lösung zum Heizen, die effizienter, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher ist als die klassischen Einzelsysteme: eine sinnvolle Kombination mehrerer Energiequellen versorgt eine Gruppe von Abnehmer „im Verbund“ mit Wärme. Mittels eines Nahwärmenetzes werden die Abnehmer mit Raumwärme und Warmwasser versorgt. Die Energie wird dabei durch wärmegedämmte Rohrsysteme, überwiegend unterirdisch, an die Gebäude verteilt

Installationsbeispiele

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN NAH- UND FERNWÄRME?

ernwärmnetze versorgen meist große Gebiete und die Energie muss weitere Distanzen zurücklegen. Ein Nahwärmenetz hingegen versorgt eine deutlich kleinere Zahl an Abnehmern versorgen und die Energie muss deutlich kürzere Wege zurücklegen, bis sie als Raumwärme oder Warmwasser beim entsprechenden Gebäude ankommt. Auch die Anschlussleistung und andere technische Kennzahlen unterscheiden sich:

Bild
Zurück nach oben